Prüfungsstoff
- Diese Begriffe zur Ernährung musst du erklären und ordnen können: Betriebs- und Baustoffwechsel, Bau- und Betriebs- und Wirkstoffe, Nahrungsmittel, Nährstoffe, Grundumsatz, Leistungsumsatz, KJ, kcal
- Eiweisse, Fette, Kohlenhydrate
Worin sind sie enthalten? Wozu werden sie benötigt? Wie sind sie zusammengesetzt, bzw. welche Arten gibt es? (z.B. zu den Kohlenhydraten gehören Zucker, Stärke und Zellulose) - Vitamine und Mineralsalze
Du musst mindestens je 4 Beispiele und deren Bedeutung für den Menschen kennen. - Du musst die Stationen die die Nahrung von der Aufnahme bis zur Ausscheidung zurücklegt schildern können. Zu jedem der beteiligten Organe musst du mindestens zwei entschweidende Funktionen kennen.
- Du musst die Funktion der Enzyme kennen
Blätter vervollständigen
- Ernährung: Concept Map
- Steckbriefe zu Nährstoffen (Eiweisse,…)
- Fragen zum Energiebedarf
- Verdauungsorgane
- Illustration einfärben
- Legende
- Funktionen (Texte von Kurzvorträgen)
Repetition
Klicke auf den Link, um zu den Übungen zu gelangen:
Stoffwechsel und Ernährung
Verdauungsorgane
Verdauungsorgane
Fragen und Antworten