iPad löst Blog ab
Seit der Einführung des iPads an der Sek Andelfingen, hat der Klassen-Blog ausgedient. Gerne präsentieren wir hier noch ab und zu Highlights aus unserem Schulalltag. Für den Datenaustausch nutzen wir das iPad.
Klasse B1 2016-2019
Vespa-Jet Projekt
Der Künslter Hanswalter Graf besucht im Rahmen des Schule&Kultur-Angebotes Klassen im Kanton und gestaltet einen kreativ-gestalterischen Morgen mit informativen Ausflügen in die Architektur. Aufhänger ist ein Gebäude, welches die SchülerInnen in der Umgebung des Schulhauses aussuchen. Hanswalter Graf leitet die SchülerInnen an, Ideen zu entwickeln, wie dieses Gebäude „verziert“ werden könnte. Die Umsetzung macht er selber.
Die Klasse 1B1 hat noch vor den Sommerferien das Trafohäuschen auf dem Weg zur Sporthalle ausgesucht. In einem Fragebogen haben die SchülerInnen das Gebäude beschrieben, damit sich Hanswalter Graf auf den Besuch in der Klasse vorbereiten konnte.
Das Trafohäuschen, an und für sich ein unspektakuläres Gebäude, hat auf der linken Seite der leeren grauen Wand die Wegbezeichnung und den grünen Robidog Kasten. So standen diese beiden Dekoelemente und die Symmetrie im Zentrum der Kreativ-Aufträge. Mit einem Koffer voller Ideen und Vorschlägen verliess uns Hanswalter Graf und kehrte letzten Freitag mit dem umgesetzten Projekt in die Klasse zurück.
Wir waren gespannt, was er uns mitbringen wird!
Mit im Gepäck waren grüne Stäbe mit Magneten, grüne magnetische Kreise mit veränderten robidog-Schriftzügen und mit neu zusammengesetzten robidog-Hündchen, Die Ideen der Klasse 1B1!
Nun sind diese Elemente am Dachkännel des Trafohäuschens befestigt und wir sind gespannt, ob die Konstruktion Beachtung findet und auch zu Veränderungen anregt.
neue Austausch Plattform
Im letzten Schuljahr haben wir den Blog vorallem als Austausch-Plattform genutzt. Neu erhalten die SchülerInnen die Dokumente über evernote.
Wie sich der Blog entwickeln wird, ist noch nicht klar. Vielleicht finden wir eine Form, um über unseren Schulalltag zu berichten?
M01_09_Würfel und Quader
Arbeitsprogramm
Punktepapier zum Ausdrucken
- M1_9a_AB_Punktrastervorlage_1cm
- weitere findest du auf der Lehrmittel-Seite unter «Extras»
SOL Projektwoche Afrika
Vielen Dank für eure ausführlichen und differenzierten Rückmeldungen!
Eure Fragen werde ich im Unterricht beantworten. Die Zusammenstellung eurer Aussagen wird an der Lehrer-Konferenz vom 10.6. vorgestellt. Jemand aus der Klasse wird dann anwesend sein.
Learningapps
Links zu Apps, die wir im Unterricht verwendet haben:
Geographie:
- 20 Europäische Länder und deren Hauptstädte
- Hauptstädte in Europa
- Pöstlergeographie Kontinente
- Pöstlergeographie Ozeane und Meere – wähle Gewässer
Französisch
- passé composé: Bildung des Partizips
- mettre, prendre, avoir, être
- Voci: 01_04_les activités sportives
Apps deiner MitschülerInnen (le corps)
- Wortgitter
- eintragen
- Paare finden (Bild, F)
- Paare finden (Wörter werden vorgelesen)
- Hangman (Deutsch-Französisch)
Mathe
- Masseinheiten (M07_3b)
- Schreibe als Produkt (3. Klasse Algebra)
unité 5
LearningApp
- erstelle weitere Apps, um Voci zu lernen. Folgende Vorlagen sind geeignet:
Auswahl: Wortgitter, Millionenspiel
Zuordnung: Paarspiele, Paare zuordnen
Schreiben: Kreuzworträtsel
- verzciht auf unnötige Kommentare!
- Auswahl: Voci_learningApps
- Benenne deine App: unité 5_le corps_Dein Name
oder unité 5_accidents_maladies_Dein Name
oder unité 5_mots utiles_Dein Name
Links zu einzelnen Apps deiner MitschülerInnen (le corps)
- Wortgitter
- eintragen
- Paare finden (Bild, F)
- Paare finden (Wörter werden vorgelesen)
- Hangman (Deutsch-Französisch)
M01_08 Terme
Arbeitsprogramme
Gleichungen auflösen