Landbote, 9. November 2016
Schüler erklären Eltern «ihr» iPad
Der Landbote war zu Gast an einem unserer traditionellen Elternabenden, um sich vor Ort ein Bild zu machen, wie an unserer Schule Tablets genutzt werden.
«Geduldig erklärt der frischgebackene Sekundarschüler, wie man mit dem App «Pages» Texte überarbeitet. Seit zwei Wochen ist er im Besitz eines Schul-iPads. Er darf nur mit Worten eingreifen.»
Landbote, 31. Oktober 2016
«Zwei Sekundarschulen und ihre Handhabung der iPads»
«Die Lebenswelt von Jugendlichen sei heute massiv geprägt von diesen Geräten. “Wir haben die Aufgabe, den Schülern zu zeigen, dass dies nicht nur Spielzeuge, sondern auch Werkzeuge sind”»
Schulfenster, Forum der Schulgemeinde Volketswil, Dezember Ausgabe
«iPads im Unterricht bedeuten eine neue Art des Lernens»
«iPad-Klassen gibt es nicht nur im Schulhaus Lindenbüel in Volketswil. Schulgemeinden in den Kantonen Aargau oder Solothurn führen ebenfalls Schulversuche mit den mobilen Geräten durch. Einen Schritt weiter ist die Sekundarschule Andelfingen. Hier sind bereits mehrere Klassen mit iPads am Arbeiten…»
Schaffhauser Nachrichten 20. November 2013
iPads für Erstklässler – nach dem papierlosen Büro macht nun auch der digitale Tornister Schule
«Jedem seinen eigenen iPad-Tablet-Computer: Was vor einigen Jahren noch wie ein neues Lernwerkzeug der privilegierten Jeunesse Dorée geklungen haben mag, wird in diesem Schuljahr für die Sekundarschüler in Andelfingen zur Realität. »
Andelfinger-Zeitung 22. Oktober 2013
Jedem Schüler sein iPad
«Jugendliche sind vor allem mit den unterhaltsamen Anwendungen der Elektronik vertraut. Wie man Rechner für organisatorische und arbeitsrelevante Ziele einsetzt, lernen sie nun bei uns…»