Kürzlich habe ich Padlet dafür verwendet, um innerhalb eines Clubs (Lerngruppe innerhalb der Klasse) Wissen und Erkenntnisse sichtbar zu machen. Zuvor erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler selbstständig Informationen zu Rios Favelas. Die wichtigsten Erkenntnisse visualisierten sie schliesslich auf einer Padlet-Pinnwand.
Alle Beiträge von dianakaelin
Schülerrat: Präsenz im Netz

Der Schülerrat hat in diesem Jahr eine ganz neue Dynamik. Viele Projekte werden engagiert angepackt und auch professionell auf der Website der Sek Andelfingen kommuniziert. Die Bewirtschaftung der Website läuft völlig selbständig ohne Hilfe des Webmasters – natürlich mit dem iPad des Protokollführers. Einfach toll!
Vielgestaltige Auseinandersetzung mit Lektüre
Als Vorbereitung auf die Lesung von Alice Gabathuler (siehe Bericht im Web) lasen die Schülerinnen und Schüler auf dem iPad das Buch Blackout. Für jeden Abschnitt des Buchs konnten sie frei ein Werkzeug wählen:
Mit MindMeister wurde beispielsweise eine MindMap zum Verlauf der Geschichte erstellt. Eine MindMap hilft, die Struktur eines Textes zu erkennen, Zusammenhänge und Verbindungen sichtbar zu machen.

Mit Google Docs galt es eine kurze Zusammenfassung eines Buchteils zu verfassen. Da die Datei über die Cloud mit mir geteilt wurde, konnte ich mein Feedback direkt im Text anbringen.
Eine gestalterische Auseinandersetzung ermöglichen die Apps Book Creator und Comic Life. Mit ersterer App lässt sich ein Abschnitt als multimediales eBook umsetzen, das neben Bild und Text auch Filme, Audioelemente und Handzeichnungen enthalten kann. Mit Comic Life ist es kinderleicht eine elegante Fotostory zusammenzustellen.
Eine weitere Möglichkeit der Verarbeitung war, ein Quiz mit der App Quizlet zu erstellen, das normalerweise für das Voci-Büffeln in den Fremdsprachen genutzt wird. Die Lernenden hatten so die Möglichkeit ihr Textverständnis zu überprüfen:
Als Abschluss der Lektüre galt es eine digitale Schnitzeljagd zu absolvieren, die mit Actionbound gemacht wurde.
Die Autorin Alice Gabathuler war an der Lesung begeistert von den vielfältigen Produkten unserer Klassen.