Die Klasse 1B1 hat Torten gebacken! Sie sind toll! (und dass das Backpulver mit dem Vanillezucker verwechselt wurde, machte (fast) nichts 😉
Diese Galerie enthält 5 Fotos.
Diese Galerie enthält 14 Fotos.
keine Angst – der Spuk dauerte nur drei Lektionen. Frei nach dem Motto „Schule macht Spass und wir mittendrin“ Typisches Fasnachtsgebäck war unser Thema. Schenkeli, Fasnachtsbläätz, Öpfelringli und Waffeln. Was für ein Düftchen sich da im Schulhaus breit machte… Aber nicht … Weiterlesen
Mit viel Elan stürzten sich die 3. Klässler auf das Thema Halbfertig- und Fertignahrungsmittel. Liessen sich ein in das Getümmel von Farbstoffen, Konservierungsmitteln, Glutamat, Emulgatoren, Antioxidantien und und und.
In einem zweiten Schwerpunkt hat die Klasse sich mit Functional food auseinander gesetzt. Was, wenn Essen durch die Industrie erst gesund gemacht wird. Echt lecker … und natürlich wurde ausschliesslich nur damit „gekocht“.
„eine heisse Sache“ – nicht nur. Wir bewegten uns im Wahlfach zwischen -19 und +100°C.
Der Altweibersommer zieht übers Land. Zeit, reife Früchte und saftiges Gemüse einzumachen. Verschiedene Techniken wendeten die zwei Klassen an.
Die Nachfrage an selbstgekochter Gonfi, an knackigen gedörrten Früchten oder frischem Holderioosaft war riesengross.
Diese Galerie enthält 9 Fotos.
oder «so kreativ sind unsere Schülerinnen und Schüler»file://localhost/Network/Servers/server.sek-andelfingen.lan/Volumes/Data/Freigabe/cmHomes/staff/renatelienhart/Desktop/IMG_1904.jpg file://localhost/Network/Servers/server.sek-andelfingen.lan/Volumes/Data/Freigabe/cmHomes/staff/renatelienhart/Desktop/IMG_1899.JPG
In den Frühlingsferien entsteht eine neue Schulküche!
Am Freitag, den 19. April, muss die Küche leer sein, denn dann wird die alte herausgerissen und am Montag beginnen schon die Malerarbeiten, elektrischen Vorarbeiten usw. Am Mittwoch wird der Boden planiert, am Freitag der neue Linoleum verlegt und versiegelt und am Montag in der 2. Ferienwoche werden bereits die Küchenmöbel eingebaut…